Kohren-Sahlis (b. Leipzig)

Eine Gregorianische Woche wurde in Kooperation mit der Evangelischen Heimvolkshochschule in dem kleinen, über tausend Jahre alten Städtchen Kohren-Sahlis durchgeführt. An der Via regia gelegen, kamen die Töpfermeister und Bürger des Mittelalters zu größerem Reichtum und ließen einen mächtigen Kirchenbau zu Ehren des St. Gangolf errichten. Die renovierte Kirche lädt mit schöner Akustik zum Singen ein. Die angrenzenden Gebäude des ehemaligen Pfarrgutes wurden zu modernen Tagungsräumen und Unterkünften umgebaut und beherbergen die Evangelische Heimvolkshochschule, in der wir günstiges Quartier finden. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere reizvolle Ausflugsziele: Töpfermuseum, die Burg Gnandstein, einst Stammsitz derer von Einsiedel oder im Nachbarort Rüdigsdorf eine Orangerie mit Fresken des Malers Moritz. v. Schwind.

Durch das Gebiet der Stadt Kohren-Sahlis verläuft die Bundesstraße 95 Leipzig–Chemnitz.
Der nächste Bahnhof ist in Frohburg an der Bahnstrecke Leipzig–Borna–Geithain. Es verkehren Busse zum Bahnhof Frohburg sowie nach Altenburg und Geithain.