Rundbriefe

Neujahrsbrief 2016

                                                                                                                                                                                                                                      Im Januar 2016

Werte Freundinnen und Freunde der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach! Das Jahr 2016 ist schon einige Wochen fortgeschritten. Die Epiphaniaswoche in Heiligkreuztal liegt hinter uns. Nicht ohne Sorgen blicken wir in das begonnene Jahr, nachdem sich im vergangenen vielerlei Probleme in unserem Land und aller Welt gehäuft haben, die keineswegs behoben sind, sondern fortwirken. In solch turbulenten Zeiten hilft zwar nicht nur Beten, doch alles gute Tun und Lassen erwächst aus dem Gebet. Und in allen Besorgnissen und Ängsten gibt uns der Gottesdienst, das gemeinsame Beten und Singen und Hören auf Gottes Wort einen verlässlichen Halt. Deshalb freuen wir uns auf die Gregorianischen Wochen, die vor uns liegen:

• auf den Alpirsbacher Invokavit vom 12. bis 14. Februar in Bad Freienwalde,

• auf die Osterwoche in Hildesheim vom 29. März bis 02. April,

• die Pfingstwoche in Meißen vom 16. bis 21. Mai,

Johannis-Rundbrief 2015

Johannis, 24. Juni 2015
Werte Freundinnen und Freunde der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach!
Johannes der Täufer, der Bußprediger vom Jordan, der Legende nach ein leiblicher Vetter Jesu und als sein Vorläufer bezeichnet, ist – neben Maria – der einzige Heilige, dessen Geburtstag die Kirche neben dem sonst üblicherweise gefeierten Todestag begeht. Aber nicht nur in der Liturgie hat der „Verwandte Jesu“ Spuren hinterlassen. Der Johannistag wird auch heute noch als Fest des Sommerhöhepunktes gefeiert. Die Johannisnacht am 24. Juni gilt als die kürzeste Nacht des Jahres: An keinem Tag des Jahres leuchtet die Sommersonne länger. Nicht nur in ländlichen Gegenden brennen am Abend des 24. Juni die Johannisfeuer.

Advents-Rundbrief 2014

Im Advent 2014
Werte Freundinnen und Freunde der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach!
Am Anfang dieses Rundbriefs habe ich zweier herausragender Kantoren unserer Kirchlichen Arbeit Alpirsbach zu gedenken, die von uns gegangen sind. Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, ist Kirchenmusikdirektor Prof. Gerd Zacher mit 84 Jahren in Essen verstorben. Und am 28. September ist Kirchenmusikdirektor Erhard Egidi im Alter von 85 Jahren in Hannover verstorben.

Sommer-Rundbrief 2014

Werte Freundinnen und Freunde unserer Kirchlichen Arbeit Alpirsbach!   Am  4. August 2014                                                                                                                                                                                                                                       

Herbstrundbrief 2013

Werte Freundinnen und Freunde der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach,

unser Plan war, in diesem Jahr schon mit dem Johannisbrief die Faltblätter mit dem Programm für 2014 und der Vorschau auf 2015 zu verschicken, weil wir darauf aufmerksam gemacht wurden, dass heutzutage früher fürs Jahr geplant wird. Daraus ist nun leider nicht mehr geworden, als dass dieser Rundbrief nicht zu Johannis, aber vor dem Advent verschickt wird, nämlich Mitte November. Aber immerhin: ein erster Schritt zur früheren Fertigstellung der Prospekte ist gemacht, und wir bemühen uns um weitere Besserung!

Berichte

Seiten

Subscribe to Rundbriefe